.

Suchergebnis

Erweiterte Suche

Ergebnis Ihrer Suche nach "Tropfstein"

Resultate 1 bis 10 von insgesamt 10 (1 Seite).


  1. Coves del Drac - die Drachenhöhlen

    Coves del Drac - die Drachenhöhlen: Eine der faszinierendsten und zugleich auch schönsten Sehenswürdigkeiten Mallorcas liegt unter der Erde und wer einmal die Coves del Drac, die Drachenhöhlen gesehen hat, der wird dieses einzigartige Erlebnis nie wieder vergessen.
    Stand: 21.11.2019 03:48:42
    Erstellt am: 26.08.2019 23:59:45
  2. Cuevas de Arta - die imposante Tropfsteinhöhle

    Cuevas de Arta - die imposante Tropfsteinhöhle. Wenn man von Arta aus in Richtung Südosten zum Meer fährt, kommt man zur Küste von Cap Vernell. An der Straße flankieren hohe Felsen die eine Seite, während auf der anderen Seite die Felsen steil zum Meer abfallen. Hier kann man häufig die tolle Aussicht auf das Meer genießen.
    Stand: 21.11.2019 03:47:24
    Erstellt am: 09.09.2019 20:02:44
  3. Der Strand von Cala Canyamel

    Der Strand von Cala Canyamel: Die kleine Badebucht, die als einer der Geheimtipps auf Mallorca gilt, verfügt über einen feinen Sandstrand von etwa 300 Metern Länge. Canyamel liegt zwischen Cala Ratjada und Cala Millor, besitzt aber keine direkte Verbindung. An der Ostküste Mallorcas liegt Canyamel 6 Kilometer südlich von Cala Ratjada und ebenfalls südlich von Capdepera.
    Stand: 13.09.2019 03:01:36
    Erstellt am: 31.08.2019 00:56:52
  4. Der Strand von Colonia de Sant Pere

    Der Strand von Colonia de Sant Pere: Entlang der Uferpromenade mit einladenden Bänken unter den Tamarindenbäumen gibt es ein paar Restaurants und Bars. Unterhalb liegt der Strand des Ortes, der gen Norden durch Wellenbrecher geschützt ist. Der 80 Meter lange und 20 Meter breite Strand ist gut besucht und mit Duschen ausgestattet.
    Stand: 21.11.2019 03:39:48
    Erstellt am: 28.09.2019 01:39:26
  5. Der Strand von Porto Colom

    Der Strand von Porto Colom: Zwischen Porto Cristo und Cala d’Or liegt an der Südostküste Mallorcas der romantische Fischerort Porto Colom. Abseits vom Touristenrummel konnte dieser Ort natürlich wachsen und sich das typische mediterrane Flair eines alten Fischerdorfes erhalten. Hier bekommen Urlauber einen Eindruck, wie Mallorca früher aussah.
    Stand: 21.11.2019 03:36:36
    Erstellt am: 28.09.2019 02:27:50
  6. Kunst und Kultur auf Mallorca

    Kunst und Kultur auf MallorcaMallorca zieht, das wissen alle, größtenteils Touristen an, die Partyurlaub machen wollen. Doch die Insel b...
    Stand: 22.09.2019 02:49:43
    Erstellt am: 31.08.2019 22:10:42
  7. Mallorca Last Minute – Das sollten Sie nicht verpassen!

    Mallorca Last Minute – Das sollten Sie nicht verpassen! Sie haben sich spontan entschieden nach Mallorca zu reisen und ein Last Minute Schnäppchen ergattert? Die Lieblingsinsel vieler Urlauber und Besucher ist das ideale Reiseziel, wenn Sie kurzentschlossen den kalten Wetterlagen entfliehen wollen und sich bei mediterranem Klima an den weißen Sandstränden entspannen und erholen möchten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen daher die Highlights der Insel für Ihren Trip vor.
    Stand: 16.02.2020 21:42:46
    Erstellt am: 16.02.2020 21:32:32
  8. Ort Sa Coma auf Mallorca

    Sa Coma Mallorca: Hier zeigt sich Mallorca von einer etwas anderen Seite: Statt Tourismus spanische Kultur. Statt überfüllten Stränden unberührte Orte. Statt Ballermann pure Entspannung. Somit eignet sich der kleine Balearen-Ferienort an der Ostküste für den perfekten Pärchen- oder Familienurlaub.
    Stand: 03.09.2019 20:24:55
    Erstellt am: 13.08.2019 21:37:38
  9. Portocolom: Urlaub im Geburtsort von Christoph Kolumbus?

    Diejenigen, die ihren nächsten Urlaub in einem traditionellen Fischerdorf verbringen möchten, welches seinen ursprünglichen Charme bis heute beibehalten hat, sollten sich näher mit der Ostküste Mallorcas beschäftigen – genauer gesagt mit dem kleinen Örtchen Portocolom.
    Stand: 25.05.2023 14:25:32
    Erstellt am: 25.05.2023 14:22:22
  10. S’Illot (Llevant) - etwas für jeden

    S’Illot (Llevant) - etwas für jeden: S’Illot ist einer der Ferienorte an der Ostküste Mallorcas. Der Name des Ortes stammt vom kleinen vorgelagerten Inselfelsen. Verwaltungstechnisch gehört S‘Illot zu den Gemeinden von San Llorenç. Der Torrent de Ca n’Amer trennt Platja de S’Illot von Cala Moreia.
    Stand: 21.11.2019 03:38:56
    Erstellt am: 28.09.2019 02:22:39
Powered by Papoo 2016
644361 Besucher